Array ( [0] => WP_Post Object ( [ID] => 11336 [post_author] => 51 [post_date] => 2024-01-12 15:57:33 [post_date_gmt] => 2024-01-12 14:57:33 [post_content] => News - Akquisition in der Schweiz und LichtensteinGi Group Holding erwirbt die Eupro Holding AG
Ein führender Akteur im Bereich Personalbeschaffung und Human Resources in der Schweiz und in Liechtenstein, ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg des Unternehmens zu einem globalen HR-Ökosystem. Mailand, Italien (1. Dezember 2022)Die Gi Group Holding gab heute die Übernahme der Eupro Holding AG bekannt, einer Gruppe führender Schweizer Unternehmen ("Eupro"), die sich auf die Personalbeschaffungs- und -vermittlungsbranche konzentrieren. Die Transaktion unterstreicht den starken Wachstumskurs der Gi Group Holding als führendes Unternehmen in der globalen Personalbeschaffungs- und -vermittlungsbranche mit einem HR-Ökosystem, das über sieben komplementäre Marken, die in 29 Ländern weltweit vertreten sind, eine umfassende Palette an maßgeschneiderten Lösungen bietet.
Allein zwischen 2020 und 2021 hat das Unternehmen acht strategische Akquisitionen getätigt, von denen vier weitere bis Ende 2022 erwartet werden (einschließlich EUpro). Durch die Aufnahme von EUpro in die Gi Group Holding wird die in Mailand ansässige Gruppe ihre Präsenz und ihr Leistungsvermögen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erheblich ausbauen und ihren Gesamtumsatz im Bereich Zeitarbeit und Festanstellung auf 120 Mio. EUR pro Jahr steigern, zusätzlich zu ihrer Präsenz unter der Marke Jobtome, die einen Umsatz von 35 Mio. EUR erzielt. Mit der EUpro Holding verfügt die Gi Group Holding heute in der Schweiz und in Liechtenstein über 21 Niederlassungen in 19 Kantonen (Regionen) und mehr als 90 Mitarbeiter, die jährlich rund 3.600 Kandidaten an insgesamt 1.400 Kunden vermitteln. Die Gi Group Holding gehört zu den 15 größten Unternehmen der Branche und ist die Nummer eins im Kanton Tessin.
Gi Group Holding freut sich sehr, Eupro Holdings als Teil unseres globalen HR-Ökosystems begrüßen zu dürfen. Diese Übernahme ermöglicht es uns, unsere Position als führender Anbieter von Personaldienstleistungen auch in der Schweiz und in Liechtenstein zu festigen. Sie ist ein entscheidender Schritt zum weiteren Ausbau unserer Position als einer der größten Anbieter von Personaldienstleistungen in Europa.
Stefano Colli-Lanzi, Gründer und CEO der Gi Group HoldingSeit der Gründung 1997 hat sich Eupro bis 2022 zu zwei Marken (Eupro, BauTech AG) entwickelt, die ihren Kunden temporäre oder permanente Personaldienstleistungen anbieten, wobei der Schwerpunkt auf der Bau- und Fertigungsindustrie liegt. Eupro ist Mitglied von Swisstaffing, dem nationalen Verband der Personalvermittler, und ist ISO 9001-zertifiziert und verfügt über ein konformes Qualitätsmanagementsystem.
Die Integration von Eupro in die Gi Group Holding ist ein Beweis für die harte Arbeit unserer engagierten Mitarbeiter, die seit unserer Gründung im Jahr 1997 als echte, vertrauenswürdige Partner für unsere Kunden und Kandidaten gearbeitet haben und letztendlich eine starke Präsenz in der Schweiz und in Liechtenstein geschaffen haben; eine Präsenz, die nun dank unseres Eintritts in ein Unternehmen mit echten globalen Fähigkeiten und Visionen exponentiell verstärkt wird. Wir freuen uns auf dieses nächste und spannende Kapitel.
Oliver Diesl, CEO von Eupro - und ab sofort - Gi Group Temp & Perm Switzerland Business ManagerMit sofortiger Wirkung wird Eupro einen Rebranding-Prozess in die Gi Group Holding einleiten, mit Ausnahme der BauTech AG, deren Rebranding für 2024 geplant ist.
[post_title] => Gi Group Holding erwirbt die Eupro Holding AG [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => gi-group-holding-erwirbt-die-eupro-holding-ag [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-19 11:28:04 [post_modified_gmt] => 2023-04-19 09:28:04 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.gigroupholding.com/switzerland/gi-group-holding-acquires-eupro-holding-ag/ [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 11320 [post_author] => 51 [post_date] => 2023-02-27 22:47:00 [post_date_gmt] => 2023-02-27 21:47:00 [post_content] => News - Vom Mailänder Start-up zum BranchenführerDie Gi Group Holding wird 25 Jahre alt. Der Gründer, Stefano Colli-Lanzi, teilt seine Vision für die Zukunft.
Stefano Colli-Lanzi feiert eine 25-jährige Geschichte, die den italienischen Personaldienstleister zu einem der weltweit führenden Akteure im Personalwesen gemacht hat, und kündigt für die nächsten 2 Jahre Investitionen in Höhe von 100 Mio. Euro pro Jahr für Übernahmen an.
Die Fähigkeit, den sich schnell verändernden Arbeitsmarkt vollständig zu verstehen, neue Geschäftsfelder und Dienstleistungen zu entwickeln und ein starkes Streben nach Internationalisierung sind die grundlegenden Themen der unternehmerischen Geschichte der Gi Group Holding und ihres CEOs Stefano Colli-Lanzi.
Das Ziel für die nahe Zukunft? 6 Milliarden Euro Umsatz bis 2024.
/wp-content/uploads/2023/01/Gi-Group-Holding_Corporate-Video.mp4 Mailand, Italien - 27. Februar 20231998 sah Stefano Colli-Lanzi, damals noch als Berater tätig, die neuen Vorschriften auf dem italienischen Markt als Chance, in die Welt des Personalwesens einzusteigen, indem er das erste italienische Personaldienstleistungsunternehmen gründete.
25 Jahre später steht er an der Spitze eines der weltweit führenden Personaldienstleistungs- und Beratungsunternehmen, der Gi Group Holding, mit mehr als 8.000 Mitarbeitern (+1.500 mehr als 2022) und einer Präsenz in 34 Ländern weltweit.
Das stetige Wachstum des Unternehmens hat selbst in den turbulentesten Zeiten dieses Vierteljahrhunderts, wie der Pandemie und dem russisch-ukrainischen Konflikt, zu einem Umsatzanstieg von 1.581 Millionen Euro im Jahr 2015 auf über 3,6 Milliarden Euro im Jahr 2022 geführt (vorläufige Ergebnisse).
Im Laufe der Jahre hat das Management der Gi Group Holding einen strategischen Ansatz für das Unternehmenswachstum verfolgt: Entwicklung der Dienstleistungen des Unternehmens (auch wenn die Zeitarbeit und die Festanstellung nach wie vor der Haupttreiber des Umsatzwachstums sind) bei gleichzeitiger Akquisition neuer Unternehmen, um so ein echtes globales Ökosystem für Personaldienstleistungen zu schaffen.
Im Laufe der Unternehmensgeschichte haben strategische Investitionen und Fusionen und Übernahmen die Wachstums- und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gestärkt: So gab die Gi Group Holding im vergangenen Herbst ihre 50. Akquisition bekannt (The Bridge, ein HR-Technologieberatungsunternehmen, das sich auf den Aufbau und die Skalierung digitaler Fähigkeiten für multinationale Unternehmen konzentriert). Heute tragen die internationalen Einnahmen etwa 53 % (47 % in Italien) zu den Einnahmen der Gruppe bei.
Dieser Jahrestag ist sicherlich ein angemessener Zeitpunkt, um das Erreichte zu feiern. Daher möchte ich mich zunächst an all die Menschen wenden, die jeden Tag zu diesem Projekt beigetragen haben und weiterhin beitragen, das darauf abzielt, die Chance (und die Verantwortung) zu ergreifen, durch Arbeit zur positiven Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Bei solchen Gelegenheiten ist es aber auch wichtig, die Weichen für die Zukunft zu stellen. In den kommenden Jahren will die Gruppe den eingeschlagenen Weg fortsetzen und die Einnahmen aus dem internationalen Geschäft von 50 % auf 70 % steigern. Auf der Angebotsseite werden wir uns verstärkt auf Vertikalisierung, Diversifizierung der Lösungen und schrittweise Verbesserung der Margen konzentrieren. Daher haben wir für die nächsten 2 Jahre eine jährliche Investition von 100 Mio. € in die Akquisition geplant. Wir haben ein klares Ziel vor Augen: 6 Mrd. € bis 2024
Stefano Colli-Lanzi, Gründer und CEO der Gi Group HoldingStefano Colli-Lanzi, Alleinaktionär der Gi Group Holding, sagte in Bezug auf die Expansion der Gruppe: "Unser Ansatz hat es der Gruppe ermöglicht, die Arbeit aller Mitarbeiter weltweit anzuerkennen, aber auch eine mutige Akquisitionsstrategie zu entwickeln."
Neben ihrem Wachstumskurs lässt sich die Gruppe seit 25 Jahren von einem klaren Ziel leiten: einen Beitrag zur Entwicklung des Arbeitsmarktes zu leisten und die ehrgeizige Chance - und Verantwortung - wahrzunehmen, das Leben der Menschen zum Besseren zu verändern. Stefano Colli-Lanzi fuhr fort: "Arbeit hat die Kraft, einen unschätzbaren persönlichen und sozialen Wert zu schaffen. Diese italienische Denkweise liegt unserer Organisation zugrunde und spiegelt sich in der Fondazione Gi Group for Sustainable Work wider. Nachhaltige Arbeit bedeutet, Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen, die es den Menschen ermöglichen, während ihres gesamten aktiven Lebens Arbeit zu finden und zu behalten, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ins Berufsleben einzutreten oder dort zu bleiben."
Ausgehend von seiner Erfahrung als Vater und Universitätsprofessor, der in ständigem Dialog mit jungen Menschen steht, hebt Stefano Colli-Lanzi drei Faktoren hervor, die die jungen Menschen anziehen sollen - was nach wie vor die größte Herausforderung für den derzeitigen Arbeitsmarkt darstellt: Konzentration auf die Praxis statt auf die Theorie, ihnen die Möglichkeit geben, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten.
Was die wirtschaftlichen Aussichten betrifft, so ist der Krieg in Europa für Colli-Lanzi ein großes Problem, dennoch sieht er die wirtschaftliche Erholung positiv. Was den Arbeitsmarkt betrifft, so macht ihm das Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage Sorgen, das alle Länder betrifft, in denen die Holding tätig ist. Neben der Ausbildung und Umschulung wird die internationale Mobilität der Schlüssel zur Überwindung des Bewerbermangels sein - und ist es in einigen Ländern bereits -.
[post_title] => Die Gi Group Holding wird 25 Jahre alt. Der Gründer, Stefano Colli-Lanzi, teilt seine Vision für die Zukunft [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => die-gi-group-holding-wird-25-jahre-alt-der-gruender-stefano-colli-lanzi-teilt-seine-vision-fuer-die-zukunft [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-19 11:00:25 [post_modified_gmt] => 2023-04-19 09:00:25 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.gigroupholding.com/switzerland/gi-group-holding-turns-25-the-founder-stefano-colli-lanzi-shares-his-vision-for-the-future/ [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 15074 [post_author] => 51 [post_date] => 2022-12-01 22:47:00 [post_date_gmt] => 2022-12-01 21:47:00 [post_content] => News - Akquisition in der Schweiz und LichtensteinGi Group Holding erwirbt die Eupro Holding AG
Ein führender Akteur im Bereich Personalbeschaffung und Human Resources in der Schweiz und in Liechtenstein, ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg des Unternehmens zu einem globalen HR-Ökosystem. Mailand, Italien (1. Dezember 2022)Die Gi Group Holding gab heute die Übernahme der Eupro Holding AG bekannt, einer Gruppe führender Schweizer Unternehmen ("Eupro"), die sich auf die Personalbeschaffungs- und -vermittlungsbranche konzentrieren. Die Transaktion unterstreicht den starken Wachstumskurs der Gi Group Holding als führendes Unternehmen in der globalen Personalbeschaffungs- und -vermittlungsbranche mit einem HR-Ökosystem, das über sieben komplementäre Marken, die in 29 Ländern weltweit vertreten sind, eine umfassende Palette an maßgeschneiderten Lösungen bietet.
Allein zwischen 2020 und 2021 hat das Unternehmen acht strategische Akquisitionen getätigt, von denen vier weitere bis Ende 2022 erwartet werden (einschließlich EUpro). Durch die Aufnahme von EUpro in die Gi Group Holding wird die in Mailand ansässige Gruppe ihre Präsenz und ihr Leistungsvermögen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erheblich ausbauen und ihren Gesamtumsatz im Bereich Zeitarbeit und Festanstellung auf 120 Mio. EUR pro Jahr steigern, zusätzlich zu ihrer Präsenz unter der Marke Jobtome, die einen Umsatz von 35 Mio. EUR erzielt. Mit der EUpro Holding verfügt die Gi Group Holding heute in der Schweiz und in Liechtenstein über 21 Niederlassungen in 19 Kantonen (Regionen) und mehr als 90 Mitarbeiter, die jährlich rund 3.600 Kandidaten an insgesamt 1.400 Kunden vermitteln. Die Gi Group Holding gehört zu den 15 größten Unternehmen der Branche und ist die Nummer eins im Kanton Tessin.
Gi Group Holding freut sich sehr, Eupro Holdings als Teil unseres globalen HR-Ökosystems begrüßen zu dürfen. Diese Übernahme ermöglicht es uns, unsere Position als führender Anbieter von Personaldienstleistungen auch in der Schweiz und in Liechtenstein zu festigen. Sie ist ein entscheidender Schritt zum weiteren Ausbau unserer Position als einer der größten Anbieter von Personaldienstleistungen in Europa.
Stefano Colli-Lanzi, Gründer und CEO der Gi Group HoldingSeit der Gründung 1997 hat sich Eupro bis 2022 zu zwei Marken (Eupro, BauTech AG) entwickelt, die ihren Kunden temporäre oder permanente Personaldienstleistungen anbieten, wobei der Schwerpunkt auf der Bau- und Fertigungsindustrie liegt. Eupro ist Mitglied von Swisstaffing, dem nationalen Verband der Personalvermittler, und ist ISO 9001-zertifiziert und verfügt über ein konformes Qualitätsmanagementsystem.
Die Integration von Eupro in die Gi Group Holding ist ein Beweis für die harte Arbeit unserer engagierten Mitarbeiter, die seit unserer Gründung im Jahr 1997 als echte, vertrauenswürdige Partner für unsere Kunden und Kandidaten gearbeitet haben und letztendlich eine starke Präsenz in der Schweiz und in Liechtenstein geschaffen haben; eine Präsenz, die nun dank unseres Eintritts in ein Unternehmen mit echten globalen Fähigkeiten und Visionen exponentiell verstärkt wird. Wir freuen uns auf dieses nächste und spannende Kapitel.
Oliver Diesl, CEO von Eupro - und ab sofort - Gi Group Temp & Perm Switzerland Business ManagerMit sofortiger Wirkung wird Eupro einen Rebranding-Prozess in die Gi Group Holding einleiten, mit Ausnahme der BauTech AG, deren Rebranding für 2024 geplant ist.
[post_title] => Gi Group Holding erwirbt die Eupro Holding AG [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => gi-group-holding-erwirbt-die-eupro-holding-ag [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-12-01 22:47:00 [post_modified_gmt] => 2022-12-01 21:47:00 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.gigroupholding.com/switzerland/gi-group-holding-erwirbt-die-eupro-holding-ag/ [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [3] => WP_Post Object ( [ID] => 11361 [post_author] => 51 [post_date] => 2022-07-01 22:47:00 [post_date_gmt] => 2022-07-01 20:47:00 [post_content] => News - Die Rationalisierung der KonzernstrukturRekordergebnisse im Jahr 2021 und erfolgreicher Abschluss der Rationalisierung der Konzernstruktur
Umsatz 3,2 Milliarden €, +30% gegenüber 2020 und Nettogewinn 40 Millionen €, +15% gegenüber 2020 1. Juli 2022Die Gi Group Holding, einer der wichtigsten Global Player im Bereich der Personaldienstleistungen und -beratung, hat am 20. Juni 2022 ihre Reorganisation abgeschlossen, indem sie die Rationalisierung der Unternehmensstruktur vollzogen hat, und führt ab heute, dem 1. Juli 2022, die neue Organisation der Gruppe ein.
Die Entscheidung folgt der Entwicklung der Gruppe und dem Wunsch, mit organisatorischer Effizienz auf die wachsende Größe der Gi Group Holding zu reagieren, die im Jahr 2021 mit einer Präsenz in 29 Ländern weltweit, über 650 Niederlassungen und Büros und mehr als 6.700 Mitarbeitern die besten wirtschaftlichen und finanziellen Ergebnisse ihrer Geschichte erzielte.
Das Geschäftsjahr 2021 endete mit einem Umsatz von über 3,2 Mrd. €, was einem Anstieg von über 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei der Beitrag der internationalen Umsätze bei rund 51 % lag. Die Rentabilität stieg ebenfalls mit einem Bruttogewinn von 423 Millionen Euro, +37% gegenüber 2020, einem EBITDA von 115 Millionen Euro, +43% gegenüber 2020, und einem Nettogewinn von 40 Millionen Euro, +15% gegenüber dem Vorjahr.
Die Entwicklung und das kontinuierliche globale Wachstum veranlassten die Geschäftsführung, einen Erneuerungsprozess einzuleiten. Die neue Struktur zielt insbesondere darauf ab, die Hierarchieebenen und die Unternehmensführung zu vereinfachen, indem die Kontrolle unter einer einzigen Holdinggesellschaft, der GI GROUP HOLDING S.p.A., konzentriert wird, die über die Ressourcen verfügt, um die Aktivitäten der italienischen und ausländischen Tochtergesellschaften zu koordinieren. Ziel ist es, den Gesamtwert und die internen Synergien zu maximieren, die Cash Chain zu vereinfachen, den Wiedererkennungswert der Gruppe zu verbessern, die M&A-Strategie und potenzielle Operationen auf den Kapitalmärkten zu fördern.
Die von der Gi Group Holding eingeleitete Strategie hat ein schnelles Wachstum nicht nur in Italien, sondern vor allem im Ausland dank zahlreicher erfolgreicher Fusionen und Übernahmen ermöglicht. Heute sind wir in der Tat ein Akteur von Weltrang, der mit den Marktführern des Sektors konkurrieren kann, mit dem Ehrgeiz, die weitere Entwicklung unseres Unternehmens entschlossen voranzutreiben. Der eingeschlagene Wachstumspfad muss auch nachhaltig sein, und deshalb haben wir beschlossen, die Struktur der Gruppe zu vereinfachen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und außergewöhnliche Finanzoperationen bestmöglich zu erleichtern.
Stefano Coli-Lanzi, CEO und Gründer der Gi Group HoldingAuf der Ebene der Geschäftsführung sieht die Umstrukturierung wie folgt aus:
Verschmelzung der "SCL HOLDING S.p.A." auf die "GI GROUP HOLDING S.r.l." und gleichzeitige Umwandlung in eine "Società per Azioni" mit Verabschiedung eines neuen Statuts;
Teilweise Abspaltung der "GI GROUP S.p.A." zugunsten der "GI GROUP HOLDING S.p.A.";
Verschmelzung der "GI INTERNATIONAL S.r.l." mit der "GI GROUP HOLDING S.p.A." durch Eingliederung.
Die Gi Group Holding hält die Beteiligungen und immateriellen Vermögenswerte (Marken und Know-how), ein Team, das sich der Definition und Kontrolle der Umsetzung der strategischen Leitlinien der Gruppe widmet, sowie Managementaktivitäten wie Verwaltung, Finanzen, IT, Marketing zugunsten der Tochtergesellschaften.
Es folgt eine Darstellung der Entwicklung der Gruppe:
pippo
Unkategorisiert - 27/02/2023pippo
Unkategorisiert - 01/07/2022More than Work